- Nullleistungsreaktor
- m <nukl> ■ zero-energy reactor; zero-power reactor
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Nullleistungsreaktor — Ein Nullleistungsreaktor (auch kritische Anordnung genannt) ist ein Versuchs Kernreaktor, in dem eine kontrollierte nukleare Kettenreaktion auf vernachlässigbar kleinem Leistungsniveau stattfindet (bis zu 1 Kilowatt; Leistungsreaktoren liefern… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kernkraftwerke in Deutschland — Kernkraftwerke in Deutschland Forschungsreaktoren in Deutschland In Deutschland wurden zwischen 1957 und 2004 ca. 110 kerntechnische Anlagen in Betrieb genommen. Der erste … Deutsch Wikipedia
Liste der Nuklearanlagen in Deutschland — Kernkraftwerke in Deutschland Forschungsreaktoren in Deutschland In Deutschland wurden zwischen 1957 und 2004 ca. 110 kerntechnische Anlagen in Betrieb genommen. Der erste … Deutsch Wikipedia
Liste der Kernreaktoren in Deutschland — Kernkraftwerke in Deutschland (Stand 2011) … Deutsch Wikipedia
AKR-1 — f1 Ausbildungskernreaktor Dresden … Deutsch Wikipedia
AKR-2 — f1 Ausbildungskernreaktor Dresden … Deutsch Wikipedia
ANEX — f1 Anlage für Nullleistungsexperimente … Deutsch Wikipedia
RAKE — f1 Rossendorfer Anordnung für kritische Experimente … Deutsch Wikipedia
Ausbildungskernreaktor Dresden — f1 Ausbildungskernreaktor Dresden … Deutsch Wikipedia
KWU — Logo der Kraftwerk Union Die Kraftwerk Union (KWU) war als Tochterunternehmen von Siemens und AEG zuständig für den Bau von Kraftwerken, insbesondere Kernkraftwerken. Standorte waren Mülheim an der Ruhr, Erlangen, Berlin und Offenbach am Main.… … Deutsch Wikipedia
Karlsruher Institut für Technologie — Gründung 1. Oktober 2009 Hochschule: 7. Oktober 1825 Forschungszentrum: 1956 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia